Erstmals beschrieben
von K. Schumann 1891
danach von Britton & Rose.
Beschreibung
es handelt sich um einen langwarzigen Kaktus.
Halbkugelig wachsend, mit Rübenwurzel.
Arten
D.albescens (kugelig, Gruppenbildend, orange Blüten).
D.balsasoides (bis 7 cm dm, einzeln wachsend oder sprossend, orange Blüten).
D.baumii, D.beneckei, D.camptotricha, D.decipiens, D.longimamma es gibt auch eine var giganthothele und var globosa.
D.melaleuca (kommt aus Mexiko, Qaxaca. Große, gelbe Blüten).
D.nelsonii (vorsichtig gießen. gelbe Blüten), D.sphaerica, D.surculosa, D.uberiformis.
Blüten
meist kräftig gelb bis gelbweiß.
Heimat
USA, Texas und Mexiko.
Standort
eher hell, im Sommer auch halbschattig halten, vor Prallsonne schützen.
Im Winter so hell wie möglich.
Im Winter trocken halten.
Pflege
Wurzelhals in Kiesel betten.
Staunäße bedeutet Fäulnis am Wurzelhals.
Substrat
humose, lehmig-sandige Kaktenerde.
Vermehrung
Samen, Teilung.
Erstelle deine eigene Website mit Webador