
Beschreibung:
- weil er recht groß wird, bis 20 cm, sollte man ihn nicht in zu kleine Aquarien halten.
Heimat:
- die Urform (Achtbindenbuntbarsch) kommt aus Mittelamerika, B.D. ist eine Zuchtform (es wird vermutet das Herichthys carpintis eingekreuzt wurde).
Aquarium:
- sie schwimmen im unteren Bereich.
- Auf Pflanzen sollte man verzichten, sie werden abgebissen oder ausgegraben.
- Auch in der Brutphase bissig.
- Ab 22 °C, keine großen Ansprüche ans Wasser.
- Mit Wurzeln, Kies/Sand und Steine, strukturiert einrichten (Reviere bilden lassen).
- Aquarien ab 400 liter.
Sozialverhalten:
- am besten paarweise halten (aus einer Jungfischgruppe finden lassen), mit gleich großen robusten, amerikanischen Buntbarschen, robusten Salmler und Barben.
- Noch besser ein gefundenes Paar im Artenbecken alleine halten.
Futter:
- keine Ansprüche. Lebendfutter wird bevorzugt.
- Auch pflanzlich füttern.
Cichlasoma, weitere Arten:
- C.salvini (Südmexiko bis Mittelamerika) sind gelbe Cichliden mit schwarzen Muster.
- Sie sehen aggressiv aus, sind es auch.
- Ich würde sie nicht unter 500 liter halten.
Erstelle deine eigene Website mit Webador