Mammillaria crinita (M.aureoviridis)

Veröffentlicht am 29. September 2025 um 21:56

Quelle: von Michael Wolf - Eigenes Werk, CC BY 2.5. 

Erstbeschreibung

Martius 1831.

Beschreibung

einzeln wachsend, oder Gruppen bildend. Bis 8 cm dm. Weichwarzig. Behaarter Körper. 

M.aurihamata kommt aus Mexiko. Erstbeschreibung Bödeker 1928. Bis 6/4 cm. Kleine, gelbe Blüten. Eingeführt von Grässner 1927. 

M.cadereytana kommt aus Mexiko. Bis 11/8 cm. Graugrüne Epidermis. Rote Blüten. Es gibt auch eine var quadrispina

M.calleana kommt aus Mexiko, Hidalgo. Beschrieben von Backeberg.  

M.criniformis kommt aus Mexiko, Hidalgo. Hellgrüne Epidermis, Basal sprossend, weiche Warzen. 

M.erectohamata kommt aus Mexiko, San Luis Potosi. Beschrieben von Bödeker 1930. Basal sprossend, bis 6 cm dm. Weiße Blütchen. 

M.gilensis kommt aus Mexiko. Beschrieben von Bödeker 1930. Zuerst einzeln, später sprossend wachsend. Blüten cremefarben mit rosa Mittelstreifen. Im Winter bei 10-15 °C aufstellen

M.leucantha kommt aus Mexiko, San Luis Potosi. Beschrieben von Bödeker. Kugelig, bis 3 cm dm. Dunkelgrüne Epidermis. Weiße Blüten mit grünlichen Streifen.  

M.mollihamata kommt aus Mexiko. Beschrieben von Shurley. Bis 11/9 cm, dunkelgrüne Epidermis. Weiße Blüten. 

M.monancistracantha kommt aus Mexiko, San Luis Potosi. Beschrieben von Backeberg. Bis 4/3 cm. Gelbliche Blütchen. 

M.nana kommt aus Mexiko, San Luis Potosi. Beschrieben von Backeberg 1963. Bis 2 cm dm. Rübenwurzler. 

M.painteri kommt aus Mexiko, Queretaro. Benannt nach einen Mitarbeiter des berühmten Kakteen Pionieres Rose, J.H. Painter. Bis 2 cm dm. Blüten grünweiß mit hellgelben Zentrum. 

M.pubispina kommt aus Mexiko, Hidalgo. Beschrieben von Bödeker. Bis 4 cm dm. Epidermis ist dunkelgrün. Blüten weiß bis cremefarben. 

M.pygmaea kommt aus Mexiko, Queretaro. Beschrieben von Britton & Rose 1923 und Berger. Bis 3 cm dm. Gutwüchsig. Sprossend, weichfleischig. Vorsichtig befeuchten, näßeempfindlich.  

M.schelhasei kommt aus Mexiko, Hidalgo. Beschrieben von Pfeiffer. Benannt nach A. Schelhase. Kugelig bis kurzsäulig wachsend, sprossend. Dunkelgrüne Epidermis. Weiße Blüten mit roter Mittellinie. 

M.trichacantha kommt aus Mexiko, San Luis und Queretaro. Beschrieben von Schumann 1903. Kugelig bis kurzsäulig, bis 5 cm dm, sprossend. Blaugrüne Epidermis. Blüten cremefarben. Sehr hell aufstellen, vor Prallsonne schützen.  

Blüten

gelblich, weiß bis rosa.  

Heimat

Mexiko, Hidalgo.

Erstelle deine eigene Website mit Webador