Erstbeschreibung:
- Martius 1831.
Beschreibung:
- einzeln wachsend, teilt sich in 2 Köpfe (dichotomisch). Langsam wachsend. 10/6 cm.
- M.c. ssp. crucigera (M.buchenauii) kommt aus Mexiko, Puebla und Oaxaca. Beschrieben von Backeberg 1963. Benannt nach F.G. Buchenau. Kugelig bis kurzsäulig, bis 5 cm dm. Dichotomisch teilend. Rote Blütchen.
- M.c. ssp. tlalocii
- M.neocrucigera kommt aus Mexiko, San Luis Potosi. Beschrieben von Backeberg. Kleine, violettrosa Blüten.
Heimat:
- Südmexiko, in tiefen Lagen.
Blüten:
- klein und rosa.
Standort:
- sonnig und warm aufstellen, im Winter bei 10 °C halten.
Pflege:
- im Wachstum regelmäßig befeuchten ohne Stau.
- Mit Kakteendünger versorgen.
- Im Winter trocken halten.
Substrat:
- sandige Kakteenerde.
Erstelle deine eigene Website mit Webador