Mammillaria discolor

Veröffentlicht am 29. Juli 2025 um 16:15

Erstbeschreibung:

  • Haworth 1812.

Beschreibung:

  • einzeln wachsend, bis 4/11 cm.
  • Blaugrüner Körper.
    • M.d. ssp. discolor (M.amoena) kommt aus Mexiko, Morelos, Hidalgo und Umgebung. Bis 10/12 cm. Rötlichbrauen Kranzblüten. 
    • M.d. ssp. discolor (M.ochoterenae) kommt aus Mexiko, Oaxaca. Benannt nach Prof. Ochoterena. Hellgrüne Epidermis. Bis 8 cm dm. Rosa Blüten. 
    • M.d. ssp. discolor (M.schmollii) kommt aus Mexiko, Oaxaca in Felsenregionen. Beschrieben von Werdermann und Bravo. Olivgrüne Epidermis. Benannt nach Ferdinand Schmoll. Gedrücktkugelig, bis 7 cm dm. Blüten sind gelb. 
    • M.d. ssp. esperanzaensis kommt aus Mexiko, Puebla. Beschrieben von Bödeker. Basal sprossend, bis 8 cm dm. Weiße Blüten mit rosa Mittelstreifen. 

Blüten:

  • weiß mit rosa Mittelstreifen. 

Heimat:

  • Mexiko, Puebla.

Standort:

  • sonnig aufstellen, im Winter bei 15 °C. 

Pflege:

vorsichtig gießen, im Wachstum mit Kakteendünger versorgen, im Winter trocken halten.