Mammillaria duwei (M.crinita, M.nanan var duwei)

Veröffentlicht am 29. Juli 2025 um 16:15

Erstbeschreibung:

  • de  Candolle 1828.

Beschreibung:

  • sehr variabler kleiner mit weichen Hakendornen (nicht oft) übersäter Kleinod.
  • Bis 8 cm dm.
  • Einzeln wachsend, oder gruppenbildend.
  • 1983 wiederentdeckt. 

Heimat

  • Mexiko, weit verbreitet bis 2000 m aufsteigend.

Blüten:

  • auch ohne die kleinen dottergelben Blüten, auch rosa, ein Blickfang. 
  • Schon an kleinen Kugeln viele Blüten bei artgerechter Kutur zeigend.
  • Sie erscheinen im Mai/Juni.

Standort und Pflege:

  • er braucht aufmerksame Pflege, dann recht kulturwürdig.
  • Kurzfristig werden Temperaturen bis -7 °C vertragen, bei trockenen Stand.
  • Bei Näße droht Fäulnis.

Substrat:

  • durchlässige, mineralische, humose Erde.
  • Rübenwurzler. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador