Erstbeschreibung:
- Werdermann 1931.
Benannt:
- nach Prof. Fortunato L. Herrera.
Beschreibung:
- er ist ein Lieblingskaktus der aber nicht nur schön sondern auch nicht ganz leicht zu halten ist.
- Meist einzeln wachsend.
- Der Einzelkörper erreicht einen dm von bis zu 4 cm.
- Eventuell pfropfen.
- Heikel.
- Es gibt auch eine var albioflora mit weiße Blüten.
Heimat:
- der nicht oft zu sehende Kaktus wächst in der Mexikanischen Heimat Queretaro bis 1800 m in Kalfelsen.
Blüten:
- die rosa Kranzblüten sind verh.m groß und erscheinen im Sommer.
Standort:
- vollsonnig, warm und luftig aufstellen. Im Winter bei 10-15 °C.
Pflege:
- sparsam gießen. Im Winter trocken halten.
Erstelle deine eigene Website mit Webador