
Quelle: von Peter A. Mansfeld, CC BY 3.0.
Benannt
nach Dr. W. von Karwinski.
Beschreibung
einzeln wachsend, basal sprossend, oder dichotom teilend. Bis 10 cm dm.
Milchsaftführend.
M.k. ssp. beiselii kommt aus Mexiko, Michoacan. Beschrieben von Diers 1979. Nach dem Entdecker K.W. Beisel, Deutschland. Sprossend, 40/12 cm. Kleine, cremefarbene Blütchen im Kranz mit dunklen Mittelstreifen.
M.k. ssp. collinsii kommt aus Mexiko, Oaxaca. Benannt nach G.N. Collins. Bis 6 cm dm. Rosa Blüten.
M.k. ssp. karwinskiana (M.confusa) kommt aus Mexiko, Oaxaca. Einzeln wachsend, graue bis olivgrüne Epidermis. Bis 15/10 cm. Grünlich-gelbliche Blüten.
M.k. ssp. karwinskiana (M.ebenacantha) kommt aus Mexiko. Beschrieben von Schmoll.
M.k. ssp. karwinskiana (M.multiseta) kommt aus Mexiko, Puebla. Beschrieben von Ehrenberg. Hellgrüne Epidermis. Bis 12/7 cm.
M.k. ssp. karwinskiana (M.neomystax) kommt aus Mexiko, Oaxaca. Beschrieben von Backeberg 1951. Bis 10/8 cm. Rote Blütchen. Halbschattig aufstellen, aber nicht zu dunkel.
M.k. ssp. karwinskiana (M.praelii) kommt aus Mexiko, Oaxaca. Beschrieben von Mühlenpfordt 1846. Benannt nach H.Präl einen deutschen Kakteenfreund. Bis 11/8 cm. Epidermis grau bis dunkelgrün. Blüten grünweiß, roter Mittelstreifen. Es gibt auch eine var viridis mit gelben Blüten und roten Mittelstreifen.
M.k. ssp. karwinskiana (M.strobilina) kommt aus Mexiko, Oaxaca. Dunkelgrüne Epidermis, bis 6 cm dm. Blüten weiß bis grünlichgelb.
M.k. ssp. nejapensis
var centrispina mit meistens fehlenden Mittelstachel.
Blüten
sind weiß, mit rosa Streifen.
Heimat
Mexiko, Puebla.
Erstelle deine eigene Website mit Webador