Mammillaria lasiacantha

Veröffentlicht am 12. November 2025 um 21:17

Quelle: von Michael Wolf - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0. 

Erstbeschreibung

Engelmann 1856.

Beschreibung

einzeln wachsend, manchmal sprossend. Bis 4 cm dm, graugrüne Epidermis. 

Unterarten

M.l. ssp. egregia kommt aus Mexiko. Beschrieben von Backeberg. Bis 5 cm dm, kugelig bis kurzsäulig halten. Schmutzigweiße Blütchen.   

M.l. ssp. hyalina

M.l. ssp. lasiacantha (M.denudata) kommt aus USA, Texas bis Nordmexiko, Coahuila. Kugelig, bis 4 cm dm. Weiße Blüten. 

Blüten

weiß mit rosa bis bräunlichen Mittelstreifen. Bis 1,3 cm dm.

Sie erscheinen im Frühjahr.

sehr dekorative Früchte

keulig oder eiförmig. Rosa bis 2 cm lang. Sie entwickeln sich ein halbes Jahr später. 

Heimat

Süd USA bis Nordmexiko.

Bis 2 cm dm.

Hier auch mit Agaven vergesellschaftet.

Standort

hell aufstellen, im Winter kühl.

Am besten unter Glas halten. 

Substrat

sandig-lehmige Kakteenerde.