Erstbeschreibung:
- Haworth 1824.
Beschreibung:
- einzeln wachsend, später sprossend.
- Bis 12 cm dm. Pflegeleicht.
- Es gibt auch eine var divergens.
- M.bucareliensis kommt aus Mexiko, Guanajuato. Beschrieben von Craig. Blaugraue Epidermis. Bis 5/9 cm. Rosa Blüten. Es gibt auch eine var bicornuta.
- M.centricirrha kommt aus Mexiko. Beschrieben von Lemaire. Bis 12 cm dm. Rosa Blüten mit dunklen Zentrum. Es gibt auch eine var bockii, var glauca, var neumanniana und var versicolor.
- M.flavovirens kommt aus Mexiko, Guanajuato. Bis 8 cm dm, manchmal sprossend. Cremefarbene Blüten, rötlicher Mittelstreifen.
- M.macracantha kommt vom mexikanischen Hochland. Einzeln wachsend, Blüten rot. Es gibt auch eine var retrocurva.
- M.vagaspina kommt aus Mexiko, Queretaro. Gedrüktkugelig, bis 8 cm dm. Rosa Blüten.
- M.zuccariniana kommt aus Mexiko, Hidalgo und San Luis Potosi. Benannt nach Dr. Gerhard Zuccarini. Einzeln wachsend bis 20 cm hoch. Rosa Blüten.
Heimat:
- Zentralmexiko, hier weit verbreitet, auch auf Lavasteinen.
Blüten:
- cremefarben mit rosa Mittelstreifen.
- Erscheinen zwischen März und Oktober.
Standort:
- sonnig aufstellen, im Winter bei mindestens 10 °C halten.
Pflege:
- im Wachstum gut befeuchten und kaliumreich düngen. Im Winter trocken halten.
Erstelle deine eigene Website mit Webador