Erstbeschreibung:
- Patoni 1910.
Beschreibung:
- einzeln wachsend oder gruppenbildend, bis 8 cm dm.
- M.flavihmata kommt aus Mexiko. Beschrieben von Backeberg 1962. Einzeln wachsend bis 4 cm dm. Kleine, weiße Blüten.
- M.posseltiana kommt aus Mexiko, Guanajuato. Beschrieben von Bödeker 1932. Benannt nach H.Posselt. Dunkelgrüne Epidermis, bis 5 cm dm. Weiße Blüten mit dunkelrosa Mittelstreifen.
- M.rettigiana kommt aus Mexiko, Guanajuato. Beschrieben von Bödeker. Benannt nach Carl Rettig, Deutschland. Dunkelgrüne Epidermis, bis 4 cm dm. Hellrosa Blüten.
- M.sinistrohamata kommt aus Durango, Zacatecas in Felsritzen. Beschrieben von Bödeker 1932. Bis 5 cm dm in Kultur, in der Heimat kleiner. Hell und sonnig aufstellen. Vorsichtig gießen. Sie mögen keinen Dünger, beim Treiben können sie Schaden tragen. Ein pfropfen ist nicht wünschenswert.
Heimat:
- Mexiko, Durango.
Blüten:
- rosa, erscheinen im zeitigen Frühjahr.
Standort:
- sonnig aufstellen das ganze Jahr über.
Pflege:
- vorsichtig befeuchten.
Substrat:
- sandig-mineralische, lehmige Kakteenerde.
Erstelle deine eigene Website mit Webador