Mammillaria microhelia (Leptocladia, Leptocladodia)

Veröffentlicht am 27. September 2025 um 20:48

Name

bedeutet kleine Sonne.

Erstbeschreibung

Werdermann 1930.

Beschreibung

sehr bekannte, beliebte Mammillarie. Pflegeleicht.

Manchmal einzeln, später gruppenbildend.

Bis 15/5 cm, manche bis 25 cm hoch.

Manchmal gut zu finden im Handel.

Graugrüne Epidermis.

Es gibt auch eine var microheliopsis

M.droegeana kommt aus Mexiko, Queretaro. Beschrieben von Rebut und Hildmann. Benannt nach einen Kakteeneliebhaber H.Droege aus Mexiko. Dunkelgrüne Epidermis. Bis 8/5 cm. Blüten zartrosa 

Blüten

blühwillig, weiß, gelb bis rosa mit dunklen Mittelstreifen. Sie erscheinen im Frühjahr. 

Heimat

Mexiko, Queretaro. Hier nicht wieder gefunden.

Standort

warm. Im Winter 10-14 °C.

Bei trockenen Stand werden einige Minusgrade vertragen. 

Pflege

mäßig feucht halten, im Winter trocken. 

Substrat

sandig, mineralisch.

Vermehrung

Samen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador