
Quelle: von CactiLegacy - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0.
Erstbeschreibung
Hildmann & Schumann 1898.
Beschreibung
er teilt sich in 2 Köpfe (dichotomisch).
Einzeln wachsend, bis 6 cm dm, später Gruppenbildend.
Blaugrüne Epidermis.
es gibt auch eine var lanata.
M.avila-camachoi kommt aus Mexiko. Bis 4/8 cm.
M.infernillensis kommt aus Mexiko, Queretaro. Beschrieben von Craig. Graugrüne Epidermis. Bis 9 cm dm. Dunkelrosa mit noch dunkleren Zentrum.
M.queretarica kommt aus Mexiko, Queretaro. Beschrieben von Craig. Dunkelgrüne Epidermis, bis 6/7 cm.
Blüten
rosa mit dunkeln Mittelstreifen.
Heimat
Mittelmexiko.
Erstelle deine eigene Website mit Webador