
Quelle: von Michael Wolf - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0.
Erstbeschreibung
Bravo & Scheinvar 1985, Hunt 1997.
Auch Maurice & Maurice haben sich 2001 damit beschäftigt.
Beschreibung
niedergedrückt, kugelig bis kurzsäulig.
Einzelkörper, bis 12/4 cm. In der Regel nicht Milchsaft führend.
Die 1-3 Mitteldornen sind dunkelrot, bis über 1 cm lang und gehakt.
Sehr kleine, keulige Früchte zieren den Kaktus.
M.perezdelarosae ist verwandt mit: M.bombycina (findet man überall im Handel und sproßt oft, wobei M.p. in der Natur selten sprosst).
M.p. ssp. andersoniana kommt aus Mexiko, Zacatecas wächst gedrücktkugelig, bis 2 cm hoch.
M.p. ssp. perezdelarosae
Heimat
ist Mexiko, Jalisco, auch Zacatecas.
Blüten
die Kranzblüten werden bis 2 cm lang und sind grünlichweiß bis cremefarben.
Standort
viel Licht zum Gedeihen nötig sonst vergeilen sie.
Bei trockenen Stand werden einige Minusgrade vertragen.
Vermehrung
Samen, bei Sprossung auch durch Ableger.
Schadbilder
Fäulnisanfällig.
Erstelle deine eigene Website mit Webador