
Quelle: Von Dragonglow - Eigenes Werk, Gemeinfrei.
Erstbeschreibung
Martius 1832.
Eingeführt
Grässner.
Beschreibung
Einzeln wachsend, auch niederliegend. Bis 60/15 cm.
M.p. ssp. durispina kommt aus Mexiko, Guanajuato und Queretaro. Beschrieben von Bödeker 1928. Bis 20/11 cm. Dunkelgrüne Epidermis. Ohne Mitteldorn. Rosa Blüten mit dunklen Mittelstreifen.
M.p. ssp. durispina (M.kelleriana) kommt aus Mexiko, Queretaro. Beschrieben von Schmoll. Benannt nach Dr. A.Keller. Bis 12/8 cm. Dunkelgrüne Epidermis. Kleine rosa Blütchen.
M.p. ssp. durispina (M.subdurispina) kommt aus Mexiko, Gunajuato und Queretaro. Beschrieben von Backeberg. Dunkelgrüne Epidermis, einzeln wachsend, bis 8/7 cm. Rosa Blüten.
M.p. ssp. obconella kommt aus Mexiko, Hidalgo. Beschrieben von Scheidweiler. Bis 30/12 cm. Einzeln wachsend, später sprossend. Rosa Blüten. Es gibt auch eine var galeottii.
M.p. ssp. obconella (M.ingens) kommt aus Mexiko, Hidalgo. Beschrieben von Backeberg. Hellgrüne Epidermis. Bis 40/15 cm. Kleine, rote Blüten.
M.p. ssp. polythele (M.hidalgensis) kommt aus Mexiko, Hidalgo. Robust.
M.p. ssp. polythele (M.hoffmanniana) kommt aus Mexiko, Queretaro und Guanojuato. Beschrieben von H. Bravo. Benannt nach einen deutschen Botaniker, W.Hoffmann. Hellgrüne Epidermis, einzeln wachsend. Bis 30/12 cm. Rosa Blüten.
M.p. ssp. polythele (M.kewensis) kommt vom Hochland Mexikos bis Guanojuato. Benannt nach dem Botanischen Garten Kew, London. Es gibt auch eine var craigiana.
M.p. ssp. polythele (M.neophaeacantha) kommt aus Mexiko, Guanajuato. Erstbeschreibung von Backeberg. Kugelig wachsend, später kurzsäulig. Rosa Blüten.
M.p. ssp. polythele (M.tetracantha) kommt aus Mexiko. Kugelig wachsend, einzeln wachsend. Kleine rosa Blüten.
M.villifera in Mexiko weit verbreitet. Bis 10/8 cm. Sonnig aufstellen.
Blüten
rosa, gehört zu den Sommer- und Herbstblüher.
Heimat
Mexiko, Hidalgo in Felsen.
Standort
sonnig und warm aufstellen.
Pflege
relativ leicht zu halten.
Erstelle deine eigene Website mit Webador