
Quelle: von Succu - Eigenes Werk, CC BY 3.0.
Erstbeschreibung:
- Hildmann 1891.
Benannt:
- nach Dr. Paul Bartsch (1871-1953).
- Wichtige Persönlichkeit im Museum in Washington (USA).
- Sowie nach W.Schumann, einen eifrigen Kakteensammler.
Beschreibung:
- Gruppenbildend, bis 6 cm dm.
- Basal sprossend.
- Eng verwandt mit M.boolii.
Heimat:
- Mexiko, Niederkalifornien.
Blüten:
- rosa, erscheinen im Sommer.
Standort:
- sonnig aufstellen. Sie ist wärmebedürftig, im Winter bei 15 °C aufstellen.
- Fürs Fensterbrett unbedingt pfropfen.
Pflege:
- im Winter sporadisch etwas befeuchten.
Substrat:
- kalkfreie, sandige Kakteenerde anbieten.
Vermehrung:
- Samen.
- Stecklinge.
Schadbilder:
- Fäulnisanfällig.
Erstelle deine eigene Website mit Webador