Mammillaria wiesingeri

Veröffentlicht am 26. September 2025 um 19:29

Beschrieben

Bödeker 1933. 

Benannt

nach den Kakteenleibhaber Wiesinger aus Deutschland. 

Beschreibung

einzeln wachsend, manchmal auch sprossend. Bis 4/8 cm, dicke Wurzeln.

M.w. ssp. apamensis kommt aus Mexiko, Queretaro. Beschrieben von Schumann 1903. Benannt nach Walter Mundt. Hellgrüne Epidermis. Kugelig bis kurzsäulig, bis 7 cm dm. Rosa Blüten. 

M.w. ssp. wiesingeri

Heimat

Mexiko, Hidalgo bis 2000 m aufsteigend. 

Blüten

rosa bis grüngelb. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador