Barclaya longifolia

Veröffentlicht am 3. August 2025 um 16:05

Info:

  • nach dem englischen Botaniker Robert Barclay (1751-1830).

Erstbeschreibung:

  • Wallich 1827.

Beschreibung:

  • eine Pflanze die sehr dekorativ ist, aber nirgendwo im Handel noch gesehen wurde. Es gibt eine rote und eine grüne Form.
  • Die spektakulär orange-rot-gelb eingefärbten Blätter entwickeln auch im Aquarium Blüten und Früchte, wenn sie sich wohl fühlen.
  • Wenn sie das Wachstum reduzieren nicht erschrecken, sie treiben wieder aus, in dieser Zeit besser nicht umpflanzen.

Heimat:

  • SO Asien, Indonesien, Indien bis Neuguinea, wärmeliebend.

Aquarium:

  • ab 112 liter. 25-28 °C.
  • eine Solitärpflanze für den Mittelgrund. Sie braucht eine aufmerksame Pflege.
  • Etwa bis 25 cm lange Blätter entspringen aus einen Rhizom.
  • Das Seerosengewächs braucht mittleres Licht.
  • Nährstoffreiche Böden mit Lehmzuschlag und weiches bis mittelhartes Wasser. 

Vermehrung:

  • Samen bei viel Licht heranziehen.
  • Mittelschnell bis schnell wachsend.