Cistus incanus (Zistrose)

Veröffentlicht am 4. August 2025 um 20:25

Info:

  • dieser wildwachsende Strauch war im Jahre 1999 die Arzneipflanze des Jahres. Eßbar.

Darreichung:

  • Kapseln (nehme ich), auch als Tee bei Waschungen, Mundsprays, Fuß- und Handbad, Hautpflege mit Wattepad auch im Gesicht vom Sud des abgekühlten Tees.

Heimat:

  • Mittelmeerraum.

Inhaltsstoffe:

  • Gerbstoffe, ätherische Öle, Polyphenolreich.

Wirkung:

  • sie wirken auf die Zellen antioxidativ (gegen freie Radikale, Krebshemmend).
  • Stabilisierung von Herz- und Kreislaufsystem. Entzündungshemmende Eigenschaften.
  • Antibakteriell.
  • Gegen Pilze.
  • Viruzid (gegen behüllte z.B. Corona Viren und unbehüllte Viren z.B. Norovirus).
  • Positive Eigenschaften gegen Hautalterung und Hauterkrankungen.
  • Schleimlösend.
  • Vitamin C und Zinkhältig.
  • IgA Globuline der Immunabwehr wird gesteigert, was wissenschaftliche Analysen ergaben.
  • Wirkt bei grippalen Infekten im Hals und Mund entgegenwirkend. Antistreßpflanze.
  • Bei Herpesinfektionen unterstützend wirksam.
  • Auch bei Pilzen des Verdauungstraktes helfend (z.B. Candida albicans).
  • Durchfälle enden früher.
  • Bindung von Schwermetallen.
  • Behüllte Viren sind besser zu bekämpfen als unbehüllte.
  • Angeblich soll Schnaps die Hüllen platzen lassen, gilt Schnaps doch als Heilmittel bei älteren Menschen.
  • Sie nehmen immer ein Stamperl Schnaps wenn sie grippale Infekte haben (eigene Erfahrungswerte).
  • Unbehüllte Viren der Norovirus ist unbehüllt und es gibt außer auffüllen der Flüssigkeit, Bettruhe und kölrperliche Schonung keine Therapie (Stand 2/2024).
  • Der Spuk ist auch schnell vorbei, nach 2-3 Tagen ist bei körperlicher Schonung und ausreichender Flüssigkeitszufuhr meist Ruhe.
  • Ein typisches Symptom bei Noroviren ist es, wenn man gleichzeitig erbricht und Durchfall hat.
  • Es kann aber auch nur Erbrechen und nur Durchfall sein. Hilft bei Hämorrhoiden, Zähne (auch gegen Karies).

Dosierung:

  • 1-2 Kapseln täglich. Darf nicht überschritten werden.

Nebenwirkungen:

  • nicht bekannt.

Studien

Nachlesen:

  • Erhard et al. 2007, Antiviral Research 76, Droebner et al 2007, Antiviral Research 76.

Quelle:

Erstelle deine eigene Website mit Webador