
Crinium (Aquarienpflanzen)
Info:
- im Handel noch nicht gesehen.
Pflegeleicht.
Heimat:
- Hakenlilie kommt aus Thailand.
Erstbeschreibung:
- durch Schulze 1898.
Aquarium:
- gleiche Ansprüche wie die anderen, ab 300 liter.
Crinum calamistratum (Dauerwellen Hakenlilie)
Info:
- bezieht sich auf die Anatomie der Pflanze.
- Manchmal im Handel zu finden.
Erstbeschreibung:
- Bogner und Heine 1987.
Aquarium:
- ab 200 liter. Das Aquarium sollte mindestens 50 cm hoch sein, bei mir 60 cm.
Heimat:
- Kamerun.
Beschreibung:
- Zwiebelgewächs (bis 10 cm lang) mit schlanken, bandartig, etwas gedrehten Blätter.
- Diese können 1-2 m lang werden.
Blüten:
- Weiße Blüten duften, im Aquarium selten zu finden.
Aquarium:
- Sie können nach erreichen des Wasserspiegels auch fluten.
- Langsam wachsend. Ein häufiges Umsetzen mögen sie nicht.
- Strömungsliebend, in Filternähe aufstellen. Pflegewürdig, Mittleres Licht reicht aus.
- Wasserwerte weich bis mittelhart, CO2 0-20 mg/l. Ab 22 °C.
- Lehmiges, nährstoffreiches Substrat, 8 cm hoch (ich habe Lehmkugeln und Düngetabletten in mein Substrat
- gesteckt).
Vermehrung:
- durch Tochterzwiebeln.
- die anderen auch durch Samen.
C.natans (flutende Hakenlilie)
Aquarium:
- mit gleichen Ansprüchen, ab 300 liter.
Erstbeschreibung:
- durch Baker 1971.
Beschreibung:
- Sie haben breitere Blätter und andere Blüten.
Heimat:
- kommt aus dem westlichen Afrika.
Erstelle deine eigene Website mit Webador