Flaschengarten

Veröffentlicht am 11. August 2025 um 21:04

Info:

  • immer öfters findet man Pflanzen in Glasgefäßen, oben offen oder geschlossen.
  • ich möchte über das offene Gefäß sprechen.
  • Eigentlich ist es ein Mini Terrarium.

Bedingungen:

  • es handelt sich um ein warmes Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit. 
  • die Pflanzen brauchen auch Platz zum Wachsen. Nicht zu dicht bepflanzen.

was man braucht:

  • Ein schweres. oben offenes Glasgefäß.
  • eine kleine Gießkanne mit Brausekopf.
  • Tropenpflanzen. 
  • Pflanzholz.
  • eine etwas größere Leitpflanze.
  • kleine Farne, Peperomien u.ä.
  • Torffreie Blumenerde.
  • feiner Kies, Aktivkohle zum desinfizieren. 

Durchführung:

  • an der Glasbasis eine 3 cm dicke Schicht Kies einbringen. 
  • ein paar Löffel Aktivkohle aus der Aquaristik dazugeben, dann wird alles desinfiziert und es bildet sich kein Schimmel.
  • gut mischen. 
  • eine bis 8 cm dicke Erdschicht darüber geben. 
  • ein Loch machen so groß wie der Wurzelballen der größten Pflanze.
  • Farn aus den Topf nehmen (z.b. Davallia). 
  • Wurzeln auflockern. Pflanze vorsichtig ins Loch geben. 
  • die Erde um die Pflanze herum vorsichtig andrücken, die anderen Pflanzen dazusetzen. 
  • Innenseite des Glases sauberwischen. 

Standort:

  • hell aufstellen aber vor zuviel Sonne schützen. 
  • andernfalls können Blätter leiden an einen Hitzeschock.

Pflege:

  • wenn die Erde trocken ist, mit einen feinen Brausestrahl kalkfrei und lauwarm gießen.
  • es entsteht ein tropisches Klima.
  • nicht zuviel befeuchten. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador