Gymnocoronis spilanthoides

Veröffentlicht am 7. August 2025 um 20:44

Name:

  • bezieht sich auf die Anatomie der Pflanze.

Erstbeschreibung:

  • De Candolle 1838.

Beschreibung:

  • frischgrüner, falscher, robuster Wasserfreund.
  • Es gibt auch eine rotstengelige Art, sie wächst langsamer als die Normalform.
  • Bis 60 cm hohe Hintergrundpflanze, im Biotop bis 2 m hoch.
  • Saft der Pflanze ist aromatisch.
  • Sehr wuchsfreudig, öfters einkürzen, kann bei guter Pflege zur Plage werden.
  • Außerdem sind verkrüppelte weißgemusterte Arten im Handel welche auf eine Virusinfektion hindeuten.

Heimat:

  • zuhause im südlichen Südamerika.
  • Dort findet man sie in Steh- und Fließgewässer.

Aquarium:

  • ab 200 liter.
  • Das Wasser sollte nicht zu hart sein.
  • Damit sie gedrungen bleiben, viel Licht und nicht zu warme dauerhaften Temperaturen von 15-28 °C anbieten.
  • Bei zuwenig Licht faulen die unteren Blätter.
  • Als Substrat magere Sandböden verwenden damit sie nicht zu kräftig werden.

Blüten:

  • Weiße halbkugelige Blüten erscheinen emers. Einmal (ohne Blüten) in der Vogelfarm gesehen.

Vermehrung:

  • Stecklinge.

Erstelle deine eigene Website mit Webador