Julidochromis

Veröffentlicht am 8. August 2025 um 18:02

Julidochromis dickfeldi

Beschreibung:

  • sie weichen von der Form etwas ab, ähneln Neolamprologus.
  • Bis 10 cm groß.

Futter:

  • sie fressen Wirbellose und sehr kleine, winzige Schnecken.
  • Am besten paarweise halten.
  • Nichts an der Einrichtung ändern sonst gibts ständig Reibereien.
  • Paare finden lassen.

Aquarium:

  • ab 54 liter.

Julidochromis ornatus

Beschreibung:

  • im Aquarium laichen sie mit mehreren Weibchen ab.
  • Sie werden bis zu 9 cm groß.
  • Sie haben des öfteren Degenerationserscheinungen.
  • Nicht mit J.transcriptus vergesellschaften, es gibt sonst Hybriden.
  • Höhlenbrüter.

Futter:

  • kleine Wirbellose werden gefressen.

Aquarium:

  • ab 54 liter. Versteckreich einrichten.

Julidochromis regani

Beschreibung:

  • es gibt Naturhybriden mit J.marlieri. Bis 13 cm groß.
  • Sie kommen im Biotop auch mit J.dickfeldi vor.
  • Am besten Paare finden lassen und Paarweise pflegen.

Futter:

  • Wirbellose und winzige Schnecken werden gefressen.

Aquarium:

  • ab 1 m Kantenlänge, 160-200 liter. 22-25 °C.
  • Wasser mittelhart bis hart.
  • Versteckreich einrichten.

Julidochromis transcriptus

Beschreibung:

  • diese schönen Schlankcichliden werden bis zu 7 cm groß.
  • Werden sie mit J.ornatus zusammen gehalten gibt es Hybriden.

Futter:

  • die Höhlenbrüter fressen kleine Wirbellose.

Aquarium:

  • ab 54 liter, nichts verändern.
  • Sonst gibts Kämpfe.