
Ludwigia arcuata
Info:
- Schaut aus wie ein unter Wasser Asparagus auf den ersten Blick.
- Anspruchsvoll.
- Angeblich findet man sie in Gewächshäuser als Landpflanze, als Aquarienpflanze noch nicht gesehen.
- Sehr ähnlich, nur von den Blüten unterscheidbar, L.brevipes.
Heimat:
- die Sumpfpflanze kommt aus der östlichen USA (Carolina bis Florida).
Erstbeschreibung:
- Walter 1788.
- E.H. Eames (1933).
Beschreibung:
- bis 40 cm hoch. Leicht brüchig.
- Emers frischgrün, submers rötlich-bräunlich.
Blüten:
- gelbe Blüten nicht zu üppig zeigen sie emers.
Namensgeber:
- nach den Botaniker C.G. Ludwig (1709-1773).
Aquarium:
- 45 liter.
- Mittelgrund. Langsam bis schnell wachsend, Lichtliebend.
- (24)18-26 °C.
- Keine Ansprüche ans Wasser.
- CO2 bedarf liegt bei 0-20 mg/l.
Vermehrung:
- Kopfstecklinge.
- Seitentriebe.
Ludwigia glandulosa
Info:
- Anspruchsvoll. Im Handel noch nicht gesehen.
- Im Handel gut zu finden.
Erstbeschreibung:
- Walter 1788.
Heimat:
- Nordamerika, Mittelamerika in Fließgewässer.
Aquarium:
- 80 liter.
- Vordergrund, Mittelgrund bis 40 cm hoch.
- Lichtliebend. Mittleres Wachstum.
- CO2 bedarf liegt bei 20-30 mg/l.
- 22-28 (25) °C.
- Wasser weich bis maximal mittelhart.
Beschreibung:
- sehr dekorativ rot, wenig verzweigend.
Vermehrung:
- Kopfstecklinge.
Ludwigia inclinata
Info:
- Anspruchsvoll.
Erstbeschreibung:
- Raven 1963.
Aquarium:
- 80 liter.
- Mittelgrund.
- Lichtliebende und wärmeliebende Aquarienpflanze.
- Mittelschnell wachsend.
- Weiches Wasser nötig. 24-28 °C.
- Der CO2 bedarf liegt bei 20-30 mg/l.
Heimat:
- Mittel- und Südamerika.
- In schnell fließende Gewässer zu finden.
Blüten:
- Gelbe Blüten erscheinen emers.
Beschreibung:
- eine sehr schöne Aquarienpflanze mit dekorativen, bunten Blättern.
- Bis 50 cm hoch.
Vermehrung:
- Stecklinge.
Ludwigia palustris
Erstbeschreibung:
- Elliott 1817.
Aquarium:
- 80 liter.
- Weiches bis mittelhartes Wasser.
- Der CO2 bedarf liegt bei 20-30 mg/l. Mittelgrund.
- eine mäßig anspruchsvolle Aquarienpflanze.
- Bei viel Licht ein rötlicher Blickfang. Bodendüngeung, Eisendünger. 22-26 °C.
Heimat:
- weltweit verbreitet.
Vermehrung:
- Stecklinge.
Ludwigia palustris x L.repens
Info:
- Im Handel noch nicht gesehen.
Aquarium:
- 80 liter.
- Mittel- und Hintergrundpflanze.
- ab 23-28 °C. Keine Ansprüche ans Wasser.
Beschreibung:
- die schöne Hybride wird bis zu 60 cm hoch.
- Gut wachsend, recht robust.
Vermehrung:
- Stecklinge.
Ludwigia repens (Ludwigia natans)
Info:
- heute 7.11.2023 zu meinen Geburtstag in Wien gekauft.
- Eine sehr variable, tolerante, Aquarienpflanze, für jedes Aquarium.
Heimat:
- verbreitet in USA, Mexiko bis Karibik.
Erstbeschreibung:
- Forster 1771.
Beschreibung:
- Hintergrundpflanze, bis 50 cm hoch.
- Die Zuchtform Rubin wird 50 cm hoch, ist ein rot-oranger Blickfang, mit hohen Licht- und CO2 Ansprüchen. Insgesamt pflegeintensiver als bei der Stammform.
Aquarium:
- 80 liter.
- Sie können sich gut anpassen und brauchen keine CO2 Düngung (0-20 mg/l), auch werden höhere Karbonathärten gut vertragen.
- Bodendüngung beschleunigt zwar den Wuchs, ich dünge aber nur flüssig.
- Je mehr Licht desto roter. Aber sie kommen auch mit mittleren Licht zurecht.
- Bei guten Bedingungen schnellwüchsig, dann öfters einkürzen. Dann hat man gleichzeitig Stecklinge und erzielt auch einen buschigeren Wuchs.
- Nicht zu warm halten, etwa um 24-26 °C (18-28°C). Eine Zeit lang wird auch mehr Wärme vertragen.
Ludwigia repens x L.arcuata
Info:
- gehört zum Standardsortiment.
- Robust.
Beschreibung:
- Hybride bis 60 cm hoch.
Aquarium:
- 80 liter. ab 24-28 °C. Schnellwachsend.
- Lichtliebend. Wächst gut in harten Wasser.
- Mittel- und Hintergrund.
Vermehrung:
- Stecklinge.
Ludwigia sp Dark orange (Zuchtform)
Info:
- nicht ganz einfach zu halten.
- L.sp.Super Red ist eine atemberaubende Schönheit mit gleichen Ansprüchen.
Aquarium:
- ab 80 liter.
Beschreibung:
- submers ein oranges Feuerwerk bei guter Pflege.
- Mittleres Wachstum. Die Hintergrundpflanze wird bis zu 50 cm hoch.
Aquarium:
- Lichtleibend. 18-26 °C.
- Keine Ansprüche ans Wasser.
- Der CO2 bedarf liegt bei 20-30 mg/l.
Vermehrung:
- Kopfstecklinge.
Erstelle deine eigene Website mit Webador