
Nymphaea glandulifera
Info:
- Im Handel leider noch nicht gesehen.
Namensgeber:
- griechische Göttin und Anatomie.
Heimat:
- kommen vom tropischen Amerika (Mittel- und Südamerika) in Steh- und Fließgewässer.
Aquarium:
- 112 liter.
Blüten:
- sehr schöne Seerose. Weiße Blüten.
Aquarium:
- Sie braucht viel Licht und einen nährstoffreichen Boden.
- Wasser weich bis mittelhart.
- CO2 bedarf liegt bei 20-30 mg/l.
Vermehrung:
- Ausläufer. Vordergrundpflanze.
Nymphaea lotus (Roter Tigerlotus)
Heimat:
- kommen vom tropischen Amerika (Mittel- und Südamerika) in Steh- und Fließgewässer.
Aquarium:
- 160 liter.
Beschreibung:
- sehr beliebte Aquarienpflanze. Blätter werden aus der Knolle getrieben.
- Es gibt auch eine grüne Art, diese findet man aber selten.
- Mittelgrund bis 50 cm hoch.
Heimat:
- Im tropischen Afrika verbreitete Seerose.
Blüten:
- Nur wenn sie Schwimmblätter entwickelt bilden sich weiße, duftende Nachtblüten.
- Dazu wird aber viel Platz benötigt.
- Viele Aquarianer entfernen deshalb diese Schwimmblätter von der Basis her.
Aquarium:
- ziemlich anspruchslos, aber Licht liebend. Schnellwüchsig.
- Manchmal werfen sie Blätter.
- Wasser weich bis mittelhart.
- Gesunde feste Knollen treiben jedoch wieder aus.
- ab 22-28 °C. Der CO2 bedarf liegt bei 10-20 mg/l, besser 20-30 mg/l.
Vermehrung:
- Samen, Ablegerknollen.
Nymphaea micrantha (kleinblühende Seerose)
Info:
- im Handel noch nicht gesehen.
Erstbeschreibung:
- Guillemin und Perrottet 1830.
Heimat:
- westliches Afrika.
Beschreibung:
- sehr dekorative, gefleckte Blätter.
- Klein bleibend, gefleckte, sehr dekorative Blätter.
Aquarium:
- Lichtliebend, nährstoffreicher Bodengrund, etwas Schlamm wäre günstig.
- ab 54 liter.
- Vorsichtig düngen. Beim düngen braucht man Erfahrung dann ein Blickfang.
- Mittleres Wachstum. 23-28 °C.
- Keine großen Ansprüche ans Wasser.
Vermehrung:
- Adventivpflanzen. Solitärpflanze für den Vordergrund.
Nymphaea rudgeana
Erstbeschreibung:
- Meyer 1818.
Heimat:
- Mittelamerika bis Südamerika.
Beschreibung:
- im Aquarium bis 25 cm, im Biotop doppelt so groß.
Aquarium:
- ab 112 liter.
- diese Seerose hat ein kräftiges Rhizom.
- Sie kommt gut im Aquarium zurecht, leider selten zu finden.
- Wichtig ist viel Licht und ein nahrhafter Bodengrund.
Vermehrung:
- bildet keine Ausläufer aus.
Erstelle deine eigene Website mit Webador