
Familie:
- Araceae, Aronstabgewächs.
Erstbeschreibung:
- Linne (1707-1778) im Jahre 1753.
Namensgeber:
- Anatomie der Pflanze.
Heimat:
- Tropen der Welt. Dort oft ein lästiges Unkraut.
Beschreibung:
- in der Heimat 25/12 cm auch bis 80 cm dm, mit langen Unterwasserwurzeln.
- Im Aquarium degenerierend, dann 2-3 cm groß.
Blüten:
- sind in Kultur kaum zu sehen, auch in der Heimat unscheinbar blühend, dort regelmäßige Blüten in weiblichen und männlichen Merkmalen an einer Blüte zu sehen.
Aquarium:
- ab 45 liter. am besten nicht abdecken.
- Im nitratbelasteten, phosphatbelasteten Wasser entwickelt sie sich am schönsten.
- Sie kommen mit alle Wasserbedingungen und auch weniger Licht aus.
- Je mehr Licht desto kräftiger und schöner.
- Ideale Wassertemperatur 22-30 °C.
- Fehlt das Licht im Winter gehen sie zurück. Kh bis 15.
Vermehrung:
- durch zahlreiche Ableger.
Erstelle deine eigene Website mit Webador