
Anthurium andreanum (im Bild eine holländische Hybride)
Info
sie haben sich aufgrund ihres Aussehens gegenüber A.scherzerianum durchgesetzt, denn diese bleiben kleiner, blühen seltener und haben keinen geraden Kolben sondern ein Schwänzchen.
sehr beliebt, im Handel meist in rot und weiß sowie rosa zu finden, es werden immer mehr Blütenfarben bei den Hybriden.
Hybriden sind sehr pflegeleicht, reine Arten ans Blumenfenster gebunden.
Beschreibung
bis 45/30 cm hoch.
Blüten
erscheinen das ganze Jahr über.
Standort
Luftfeuchte von 50-60 %.
hell halten, bei 20-24 °C aufstellen.
Pflege
das ganze Jahr über feucht aber nicht staunaß halten sonst droht Fäulnis.
alle paar Tage sprühen, ich mach es nicht bei meiner Mini Hybride, sie gedeiht ohne Probleme. Im Winter könnte das zum Problem werden, ich werde sie auf eine Schale mit Kieselksteine in der Heizungsperiode stellen.
alle 2 Wochen kalireich schwach düngen.
umtopfen
nur umtopfen wenn die Wurzeln keinen Platz mehr haben.
in Töpfe von 12-15 cm dm.
Gut durchlässige Blumenerde bieten. Mit etwas Lehmanteil.
um ein austrocknen des Wurzelballens zu verhindern kann man Moos drübergeben was noch dazu dekorativ ausschaut.
Erstelle deine eigene Website mit Webador