Agave parviflora

Veröffentlicht am 13. Oktober 2025 um 13:26

Erstbeschreibung

Torrey 1859.

Beschreibung

Untergattung Littaea, Parviflorae. Kleine Agave mit einen dm von bis zu 20 cm. Blätter werden bis zu 10 cm lang. Typische weiße Fäden zieren die schlanken, dunkelgrünen Blätter. Verwandt mit A.polianthiflora, nur vom Fachmann zu unterscheiden. An den Blüten dann schon, weil A.polianthiflora nicht gelb sondern rosa blüht. A.toumeyana var bella ist ebenfalls schwer unterscheidbar, die normale Art schon weil diese größer wird.

Blüten

Blütenstand bis 1,3 m hoch. Blüten grünlich bis gelb.

Heimat

Lokal verbreitet in USA, Arizona bis Nordmexiko. Bis 1500 m und höher aufsteigend. In Felsenregionen und Wälder zu finden.

Standort

verträgt viel Sonne. Bis zu -12 °C werden problemlos bei trockenen Stand vertragen. Jedoch können sie darunter sehr leiden (wie A.vic-reg.), besser frostfrei bei mindestens 10 °C halten.

Pflege

darf nicht zuviel gegossen werden. Nur ganz wenig mit Kakteendünger versorgen im Wachstum. Im Winter im frostfreien Innenraum leicht feucht halten.

Vermehrung

leicht aus Samen, gelegentlich werden Ableger gebildet.