
Andere Namen
K. brevicaulis, K. multiceps.
Erstbeschreibung
1883 durch John Gilbert Baker.
Beschreibung
eine krautige Pflanze, die dichte Haufen bildet und manchmal auch epiphytisch wächst. Sie ist vollständig kahl und erreicht Wuchshöhen von 20-30/20 cm.
Blüten
Die Blütenstände sind wenigblütige ebensträußige, 2-7 cm Rispen. Sie erscheinen im Frühjahr.
Heimat
ZentralMadagaskar auf Felsen in Höhenlagen um 2000 Meter.
Achtung
Alle Teile sind bei Verzehr giftig.
Erstelle deine eigene Website mit Webador