Microsorum pteropus (Javafarn)

Veröffentlicht am 21. Mai 2025 um 11:46

Erstbeschreibung:

  • Ching 1933.

Name:

  • bezieht sich auf die Anatomie der Pflanze.

Heimat:

  • tropisches Südostasien.

Aquarium:

  • ab 10 liter Nanocube.
  • M.p.schmalblättrig braucht 45 liter.
  • M.p.undulata braucht 54 liter. 
  • M.p.tropica 80 liter.
  • M.p.Windelow kommt mit einen 20 liter Nanocube gut zurecht.

Info:

  • robust. Anspruchslos. Ich mag den Javafarn und habe die Sorte Windelow (wird 15 cm lang) auf Wurzel schon mal gepflegt (Mai 2010).
  • Damals hatte ich kein Glück und jetzt versuche ich es halt noch einmal.
  • Rückwände kann man auch bewachsen lassen. Wandert am 10.8.2019 ins neue AQ 450 liter.
  • Man kann ihn auch direkt in den Boden pflanzen, wenn man es seicht macht.
  • Submers wachsen sie schlecht wenn man sie in den Boden pflanzt, emers dagegen gut, bei nicht verdichteten Böden.  
  • Am besten im Hintergrund aufgehoben, weil er 40 cm lange Blätter entwickelt.
  • Bei mir am Seitengrund. Düngen braucht man nicht, ein Überdüngen ist sogar schädlich.
  • Sie möchten wie Anubien nur wenig bis mittleres Licht, wachsen dann am besten. Strömungsliebend.

Aquarium:

  • ab 22-28 °C (Heizstab bei mir auf 25 °C eingestellt), Wasser und CO2 spielen keine Rolle.
  • Sehr hartes Wasser mag er nicht.
  • Bei zu hohen Temperaturen bekomt er vermehrt schwarze Flecken, einige wenige sind im normalen Bereich.
  • Idealwerte bis 18 dgh, bis 8 kh, bis 8 ph.
  • Meine Wasserwerte 12-13 dgh. 11-13 kh, 7.6 ph. 9-10,5 mg/l CO2 (0-10 benötigt der Javafarn).
  • Sollte also ganz gut hinhauen, von den Wasserwerten her.

Vermehrt:

  • wird durch Tochterpflanzen, die an Blättern und Wurzeln entstehen (Blätter und Wurzeln), die kann man dann an anderer Stelle einsetzen, besser aufbinden (Angelschnur) oder in Löcher stecken.
  • Ich werde sie dann zwischen meine Rosenquarzsteine, nicht genutzte Höhlen und Wurzeln stecken im Hintergrund. Vielleicht mache ich auch Bodenversuche.
  • Sporenhaufen findet man nur in emerser Kultur, submers habe ich noch keine Sporen beobachten können.

Hinweis:

  • besonders geschätzt wird der Javafarn auch wegen seiner Fähigkeit, Schadstoffe aus dem Wasser zu filtern, wodurch er einen positiven Einfluss auf die Wasserqualität hat.
  • Er eignet sich ebenfalls hervorragend als Versteckmöglichkeit für Fische und Garnelen.

Arten

  • M.p.Green gnome wird nur 15 cm hoch und gehört in den Mittelgrund. Er wächst langsam.
  • M.p. Needle Leaf ist dünntriebig wie der name schon sagt. Bis 30 cm hoch für den Mittelgrund, langsam wachsend.
  • M.p. Petite ist schmalblättrig, er wird bis 20 cm hoch und gehört in den Mittelgrund. Langsam wachsend.
  • M.p.Trident noch um eine gewaltige Spur dünntriebiger und filigraner wie die anderen. Bis 30 cm hoch, er gehört in den Mittelgrund. Langsam wachsend.   

Erstelle deine eigene Website mit Webador