Browningia hertlingiana

Veröffentlicht am 31. Oktober 2025 um 08:49

Info

anderer Name, Azureocereus.

Im Handel nur dieser Art zu finden, mittlerweile schon öfters zu finden.

Erstmals beschrieben

von Britton and Rose 1920. 

Benannt

nach W. E. Browning und Mr. Hertling.

Beschreibung

Unverwechselbar, in der Heimat bis 800/30 cm.

Einzeln wachsend, im Topf eher selten im Alter sprossend. 

Blüten

weiß. 

Heimat

Peru bis Chile. Charakterpflanze in den Anden Tälern.

Hier mit Opuntia tunicata vergesellschaftet.

Standort

sonnig aufstellen sonst vergrünt die schöne Azurfarbe.

Im Winter bei 10-15 °C aufstellen. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador