Namensgeber
Leopold Horst.
Beschreibung
ein toller Kleinkaktus (6 cm dm) der ohne pfropfen nicht leicht überlebt in Kultur.
Es gibt auch noch andere, aber der D.h. ist aus meiner Sicht der schönste. Rübenwurzler.
Erstmals beschrieben
von Horst 1971.
Blüten
nächtliche, weiße Blüten die duften schieben sich im Sommer aus einem Cephalium.
Heimat
Brasilien, Minas Gerais bis 1000 m in Quarzsand.
Ob sie noch dort zu finden sind ist eher zweifelhaft.
Standort
helles Gewächshaus. Im Winter bei 15 °C halten.
Pflege
nur erfahrene Pfleger sollten sich heranwagen.
Oft kalkfrei und lauwarm einnebeln.
Substrat
in reinen Quarzsand kultivieren.
Vermehrung
Samen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador