Espostoa guentheri

Veröffentlicht am 3. November 2025 um 19:38

Erstbeschreibung

von Kupper 1931 (unter Coleocephalocereus).

Backeberg 1950 (unter Vatricania).

Neueste Einordnung unter Andersson 2011 Espostoa.

Beschreibung

sie werden bis zu 300/10 cm.

Aufrecht bis niederliegend wachsend.

Das Cephalium bildet sich ab 1,5 m aus.

Je nach Wachstumsgeschwindigkeit, max 15-20 cm pro Jahr, aber auch weniger.

In der Heimat nicht gefährdet.

Blüten

bis 8 cm lang aus Cephalium.

Gelbweiß, nur 1 Nacht geöffnet. 

Heimat

Bolivien, Cochabamba, Chuquisaca, Santa Cruz, von 800-1400 m.

Standort

sonnig aber nicht Prallsonnig.

Im Winter frostfrei.

Pflege

bei guten Wuchs gut gießen und düngen.

Stehen sie zu trocken kann es zu Verbrennungen kommen.

Pfropfen ist nicht nötig. 

Substrat

nahrhafte Kakteenerde.

Vermehrung

Samen.

Hinweise

steht nicht auf der roten Liste laut meiner Informationen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador