Pygmaeocereus

Veröffentlicht am 8. Oktober 2025 um 20:10

Erstbeschreibung

Backeberg und Johnson 1957.

Beschreibung

kugelig, sprossend bis 5 cm dm.

Weiche Dornen.

Zwergkaktus lat.

Kugelig, sprossend bis 5 cm dm.

Arten

P.bieblii

P.bylesianus kommt aus Peru. Beschrieben von Backeberg & Andreae. Benannt nach R.S. Byles. Bis 10 cm hoch, kurzsäulig, gruppenbildend. Blüten weiß, bis 6 cm lang. Er braucht aufmerksamere Pflege wie die anderen. Er braucht viel Sonne und Luftzirkulation. Fault leicht bei zuviel Wasser. 

P.rowleyanus kommt aus Peru. Beschrieben von Backeberg. Benannt nach Prof. G.D. Rowley. Zwergig, sprossend. Weiße Blüten bis 4 cm lang. 

P.familiaris

Blüten

große, weiße, duftende, nächtliche Blüten.

Bei viel Licht recht blühwillig.

Schießen wie ein Feuerwerk aus den Seiten der Stämme.

Heimat

Peru.

Standort

volle Sonne, im Hochsommer leicht schattieren. Mindestens 5 °C.

Pflege

Mäßig feucht halten. Zwischen den Güssen oberflächlich abtrocknen lasen. 

Im Wachstum mit Kakteendünger schwach versorgen. 

Substrat

kiesige, sandige Kakteenerde. 

Vermehrung

Samen, Kindel, Ableger. 

Schadbilder

Fäulnis bei zuviel Nässe. Läuse und Rote Spinne. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador