
Info
für mich die schönsten Sulcos.
Im Handel am häufigsten zu finden von der Art.
Erstbeschreibung
durch Buining und Donald 1965.
Beschreibung
variable, kleine, sprossende Kugeln. Einzelkugel, 1,5 cm dm. Sehr variabel, auch in der Bedornung.
S.alba Kugeln bis 2/3 cm.
S.frankiana einzeln oder sprossend. Rübenwurzler.
S.losenickyana einzeln wachsend. Kugelig bis kurzsäulig, bis 6 cm dm.
S.rauschii bis 2/3 cm.
S.tarabucoensis einzeln, kaum sprossend, bis 2 cm dm.
S.vasquezioana bis 2 cm dm.
Rote Blüten
mit weißen Zentrum erscheinen im späten Frühjahr/Sommer.
S.arenacea entwickelt gelbe Blüten.
Heimat
Bolivien.
Standort
warm, sonnig, luftig.
Im Winter bei 5-8 °C.
Einzige Art die man auch am Fensterbrett halten kann.
Die anderen am besten ins Gewächshaus stellen.
Pflege
bis die Knospen sich zeigen nicht ganz trocken halten.
Im Hochsommer brauchen sie eine Ruhephase.
In dieser Zeit weniger befeuchten.
Danach wieder bis Ende September mehr befeuchten.
Im Winter trocken halten.
Substrat
mineralische Kakteenerde.
Vermehrung
Samen.
Stecklinge.
Erstelle deine eigene Website mit Webador