
Beschreibung
etwa 10 Arten gibt es von diesen schönen Crassulagewächsen.
Die bemehlten Blätter (nicht berühren, nicht in Rosetten angeordnet) werden als Strauch je nach Art bis zu 1 m hoch, im Zimmer etwa 60 cm, nach 5 Jahren.
Tylecodon werden Arten mit Caudex genannt, meist aber in Cotyledon inkludiert.
Blüten
blassrote, glockige Röhrenblüten erscheinen bei guter Pflege.
Sie erscheinen im Winter.
Heimat
Südafrika bis Arabien.
Standort
hell bis vollsonnig aufstellen, im Winter bei 10-12 °C.
Am besten aufgehoben im Gewächshaus/Wintergarten.
Gut auch in Zimmerkultur.
Pflege
im Wachstum (Winterwachser) gießen und wieder stark abtrocknen aber nicht austrocknen lassen.
In der Ruhezeit monatlich etwas befeuchten, laubwerfende ziemlich trocken halten (Jungpflanzen etwas gießen).
Im Wachstum mit Kakteendünger versorgen.
Umtopfen
jährlich oder seltener in sandiger, lehmiger Kakteenerde mit etwas Blumenerde.
Vermehrung
Stamm- und Blattstecklinge, nach abtrocknen stecken im Wachstum.
Nur durch eine Vermehrung durch Samen wird ein Caudex gebildet.

Erstelle deine eigene Website mit Webador