Kalanchoe tomentosa (Katzenohr, Pandapflanze)

Veröffentlicht am 19. Oktober 2025 um 10:44

Info

sehr beliebt, oft zu finden.

Ich mag das Katzenohr.

Erstmals beschrieben

von John Gilbert Baker 1882.

Erstbeschreibung von Kalanchoe durch M. Adanson 1763.

Beschreibung

bis 40 cm hoch. Auch 90/60 cm. In der Heimat bis 1 m hoch.

Der Stamm verholzt im Alter.

Strauchig, langsam wachsend.

Es gibt viele Zuchtformen. 

Blüten

unscheinbar an 30 cm Rispe in gelbgrüne Röhrenblüten.

Sie erscheinen im Winter und im Frühjahr.

Im Zimmer selten blühend.

Standort

ich stelle sie am Südfenster auf damit sie nicht vergeilen.

Vor zu praller Mittagssonne würde ich sie trotzdem schützen.

Im Winter bei mindestens 10 °C aufstellen.

Pflege

insgesamt zurückhaltend gießen sonst faulen sie schnell.

Im Wachstum  schwach düngen mit Kakteendünger.

Im Winter je nach Temperatur weniger bis wenig.

Umtopfen

alle paar Jahre in sandiger Kakteenerde umtopfen.

Ältere Exemplare ganz selten.

Formschnitt und Vermehrung

nur bei großen Pflanzen, Abfall kann man als Stecklinge nutzen.

Samen. 

Achtung

Alle Teile sind bei Verzehr giftig.

Erstelle deine eigene Website mit Webador