
Synonyme: N.exaltata, N.cordifolia. Es gibt auch viele unterschiedlich große Kulturformen mit Fabelnamen.
Info: bis 90 cm dm. pflegeleicht. Sie gehören zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Vertrocknetes entfernen, rausschneiden. Ampelfarn. Schwertfarne gehören neben Asplenium zum Standardsortiment wenn es um Farne in Kultur geht.
Heimat: Mittelamerika, Südamerika und Karibik.
Standort: hell bis halbschattig aufstellen, luftfeucht (Badezimmer), im Winter nicht unter 18-20 °C. Aber auch nicht zu warm. Manche einfache Arten kommen mit einer mässigen Luftfeuchte zurecht, andere nicht.
Pflege: gleichmässig feucht halten. Ballentrockenheit und Staunässe werden nicht vertragen. Kalkfrei und lauwarm sprühen (im Winter täglich). Im Wachstum schwach düngen.
Umtopfen: Blumenerde verwenden. Jungpflanzen etwa 1x jährlich im März umtopfen, später seltener. Nicht zu tief sonst faulen sie.
Vermehrung: Sporen, Ausläufer, Teilung.
Schadbilder: Blattfall bei Pflegefehler. Schildläuse und Rote Spinne können vorkommen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador