
Erstbeschreibung:
- durch Carl Peter Thunberg (1743-1828).
Beschreibung:
- eine unverwechselbare schöne Palme mit geschlossenen Fiedern.
- Sie werden max 1,5 m hoch.
- In der Heimat werden die Fächer auch als Sonnenschutz verwendet.
- Es gibt über 100 Arten. Sie bilden Einfach- und Mehrfachstämme aus.
- Eine weitere Art ist L.paludosa.
- Braucht im Alter viel Platz.
Heimat:
- tropisches Ostasien (Indonesien, Java bis China).
- Wachsen dort im Tiefland, den tropischen Regenwald unter großen Bäumen.
Standort:
- natürlich braucht eine solche Schönheit ein geschlossenes Blumenfenster oder ähnliche Einrichtungen.
- Nicht unter 20-22 °C und zumindest mittlere, besser hohe Luftfeuchte bieten.
- Fällt die LF unter 50 % über einen längeren Zeitraum ab kann man nicht mit einer Weiterkultur rechnen.
Pflege:
- im Untersatz sollte stets Wasser stehen, oder man hält sie in Hydrokultur bei Bodenwärme.
- Im Wachstum gut düngen.
Umtopfen:
- alle paar Jahre mal.
- Dabei das Substrat immer leicht feucht halten.
Vermehrung:
- Samen keimen nach 3-6/12 Monaten.
Schadbilder:
- bei trockene Luft droht die Rote Spinne.
Erstelle deine eigene Website mit Webador