
Beschreibung:
- das Aronstabgewächs (Araceae), Taro genannt wird seit 2000 Jahren als Nahrungsmittel verwendet in der Heimat.
- Große Knolle aus der die Blätter sprießen.
- Über 80 Arten sind bekannt.
Eng verwandt:
- mit Alocasia. Blätter verdunsten viel Feuchte was gut tut.
Heimat:
- subtropisches Asien.
Standort:
- heller bis Halbschattiger Stand. Toll aussehende Warmhauspflanze, nicht unter 15 °C aufstellen.
- Wenn die hohe Luftfeuchte gewährt werden kann, tolle Blickfänge.
- Auf Dauer nur im Wintergarten oder Blumenfenster zu kultivieren.
- Am besten am stets feuchten Moosstab kultivieren, auch in der Nähe eines Zimmerspringbrunnens.
Pflege:
- hoher Wasserbedarf im Sommer, viel gießen ohne Stau.
- Im Winter weniger giessen. Im Wachstum düngen.
- Staunäße wird nicht vertragen, dann droht Fäulnis.
- Wenn man sie einziehen läßt im Winter, trocken halten, oder man läßt sie weiterwachsen mit etwas Feuchte.
Umtopfen:
- wenn nötig im Frühjahr in lockere Blumenerde.
Vermehrung:
- Rhizome nach teilen abtrocknen lassen ehe man sie eintopft.
- Auch durch Ausläufer vermehrbar. Samen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador