
Beschreibung:
- ab und zu findet man diese tolle Pflanze für den Garten im Handel.
- Bis 20 cm hoch werdend.
- Auch eine gute Schnittblume für die Vase, obwohl ich nicht so der Fan von Schnittblumen bin.
- Polsterbildend. Korbblütler (Asteraceae).
Heimat:
- wie der Name schon sagt ist das Edelweiß in den steinigen Alpen zuhause, vor allem in der Schweiz, aber auch Österreich und anderen alpinen Regionen oberhalb von 1500 m.
Standort:
- idelaerweise im Steingarten sonnig aufstellen. Gut frosthart.
- Regelmäßig gießen und wieder abtrocknen lassen. Im März und April düngen.
- Vor Vernäßung im Winter schützen.
Formschnitt:
- im September, Oktober.
Substrat:
- durchlässige, steinige Gartenböden.
Vermehrung:
- Teilung, alle 2-3 Jahre. Dabei auch schwache Triebe entfernen, die Pflanzen blühen und wachsen dann besser.
- Wenn man sie im Herbst nicht zurückschneidet, säen sie sich selber aus.
- Will man selber an Ort und Stelle aussäen dann am besten im Frühjahr bis Frühsommer ab März.
Hinweise:
- sie stehen in freier Natur unter Naturschutz !!!
- Pflanzen nur im Handel erwerben.
Erstelle deine eigene Website mit Webador