Justicia ☀️ 🌤️ 🌬️

Veröffentlicht am 26. Juni 2025 um 19:04

Info: es werden einige bekannte, aber unterschiedlich aussehende Justicien gepflegt. J.carnea mit der eher kugeligen, rosa Blüte und hellen Laub, sie werden bis 120 cm groß. Sehr dekorative Diva, leider im Handel selten zu finden. J.rizzinii (Jacobinia pauciflora) mit gelbe Glöckchen bis 50 cm, sowie J.brandegeana (Beloperone guttata, Zimmerhopfen). Er hat wieder andere Blüten. Wuchshemmstoffe lassen später nach. Mittlerweile auch J.candicans entdeckt.

Standort: J.rizzinii mag es sonnig und will im Sommer ins luftg-sonnige Freie. Stehen sie zu schattig draußen, vergeilen sie. Im Winter bei 12-15 °C aufstellen. J.brandegeana (Beloperone guttata, Zimmerhopfen, kommt aus Mexiko) ist ein Stubenhocker. Am sehr hellen Fenster aufstellen. Nur vor Prallsonne schützen, sonst verblasst er. Im Winter bei 15-18 °C aufstellen. J.carnea will hell stehen, vor Prallsonne geschützt. LF 60 %. Gut bei Zimmertemperatur, im Winter bei 18 °C aufstellen.

Pflege: bei Sonne im Sommer hoher Wasserbedarf, aber vor Staunäße bewahren. Im Wachstum düngen. Im Winter wenig befeuchten.

Umtopfen: jährlich im Frühjahr in Blumenerde.

Vermehrung: halbverholzte Stecklinge bei guter Bodenwärme stecken. Nach anwurzeln stutzen.

Schadbilder: Blattläuse, Rote Spinne (zeigt sich durch Blattflecken noch ehe man die Plagegeister sieht, befallenes Laub entfernen, bei geringen Befall reicht regelmäßiges sprühen, kalkfrei und lauwarm) und weiße Fliege bei Pflegefehler.