Austrocylindropuntia

Veröffentlicht am 8. Juli 2025 um 09:58

Erstbeschreibung:

  • Backeberg 1934.
  • von Buxbaum nicht anerkannt.

Beschreibung:

  • Südliche Cylindropuntia. Strauchig bis Baumförmig.
  • Zylindrische Triebe, manchmal segmentiert.
  • Locker sprossend. Knollenwurzeln.
  • Bis 5 m hoch.
  • Areolen mit Glochiden (Widehakendornen), Haare und Dornen. 

Heimat:

  • Südamerika.

Blüten:

  • große, meist gelb auch rosa und rot.

Standort:

  • sie wollen sehr hell bis sonnig stehen.
  • Bei fehlenden Licht werden sie geilwüchsig.
  • Winter nicht zu kalt. 

Vermehrung:

  • Samen.
  • Stecklinge.
  • auch Pfropfen was aber selten vorkommt.