Echinocactus
« Hibiscus Echinocactus grusonii (Schwiegermuttersessel) »
📖 2618 Beiträge 📖
Bis 1900 zählten noch über 130 Arten zu Echinocactus, was heutzutage undenkbar ist.
nein.
Link und Otto 1827. Es hat sich viel geändert bei der Namensgebung der Kakteen.
Igelkaktus lat. Fasskakteen, kugelig bis Säulig.
Lat. Echinus = Igel - wegen des kugeligen Pflanzenkörpers und der Bedornung.
Ferocactus
klein, gelb oder rosa erscheinen an Alten Exemplaren im Sommer.
Südliche USA (Kalifonien, auch in Waldregionen bis 1500 m aufsteigend) bis Zentralmexiko.
Sie prägen neben Ferocactus die Landschaft nordamerikanischer Trockengebiete.
Temperaturbereich 10-30 °C.
Im Frühjahr an die Sonne gewöhnen durch Küchenrollenfetzen an den Dornen. Volle Sonne im Sommer, Prallsonnenschutz in der heißesten Mittagszeit.
Von April bis September mäßig feucht halten, oberflächlich abtrocknen lassen. Im Winter nicht gießen.
Im Wachstum schwach düngen mit Kakteendünger.
Samen
Fäulnis entsteht leichgt bei zuviel Wasser. Läuse bei Pflegefehler.
Erstelle deine eigene Website mit Webador