Aloe variegata (Tigeraloe)

Veröffentlicht am 14. Juni 2025 um 23:53

Beschreibung:

  • Solitärpflanze. Klein bleibend. Bis 30 cm groß.
  • Rosetten.
  • Sehr langsam wachsend, es dauert fast ein Jahrzehnt ehe ausgewachsen sind.
  • Weit verbreitet. Blätter dachziegelartig überlappend, sehr dekorative weiße Zeichnung.
  • Sehr beliebte Zimmerpflanze.
  • Im Gegensatz zu A.vera sollte man ihren Saft weder trinken, noch auf die Haut auftragen.

Heimat:

  • Südafrika bis Namibia.

Blüten:

  • rosa bis rot.
  • Sie erscheinen im Sommer.

Standort:

  • gute Fensterbrett Aloe.
  • Liebt die volle Sonne, am Fensterbrett aber im Frühjahr an die Sonne gewöhnen sonst droht Sonnenbrand.
  • Im Sommer ins Freie, oder ganzjährig am Fensterbrett.
  • Im Winter bei 12-15 °C aufstellen.

Pflege:

  • mäßig feucht halten nach vorsichtigen Beginn im Wachstum, mit Kakteendünger versorgen.
  • Im Winter bei Kühle nicht gießen.

Substrat:

  • sandige Kakteenerde.

Vermehrung:

  • Samen ab Feber.
  • Teilung der Ballen.
  • Seitensprossen.

Schadbilder:

  • streng geschützt am Standort, vom Aussterben bedroht.
  • Im Handel gut zu finden auch als Hybride.