Neoporteria napina

Veröffentlicht am 5. Juli 2025 um 07:42

Erstbeschreibung: Kattermann 1994.

Beschreibung: ein toller Kleinod. Einzeln wachsend, nach Verletzungen ähnlich wie der rieseige Echinocactus grusoni,auch sprossend. Bis 6/4 cm. Langsam wachsend, variabel. Recht kulturwürdig. 

Heimat: Nordchile.

Blüten: gelb bis rötlich, Trichterblüten. Blühwillig, blühen selbst im lichten Schatten.

Standort: sonnig aufstellen, bei trockenen Stand werden bis zu -7 °C vertragen. 

Pflege: recht pflegewürdig, vorsichtig gießen. Im Winter trocken halten. 

Substrat: grobes Substrat damit das Wasser schnell abfließt. Eventuell pfropfen.

Vermehrung: Samen.