Gymnocalycium bodenbenderianum

Veröffentlicht am 22. September 2025 um 08:02

Quelle: Von Peter A. Mansfeld, CC BY 3.0. 

Benannt

nach H.Bodenbender.

Erstbeschreibung

Berger. 

Beschreibung

Scheibenförmig 3/8 cm. 

G.b. ssp. bodenbenderianum

G.b. ssp. intertextum von Backeberg beschrieben erstmals, von Fechser entdeckt, bis 11 cm dm, verflochtene Dornen.

G.b. moserianum 

G.b. ssp. intertextum. Benannt nach G.Moser einen Tiroler Gymno Spezialist. Bis 10/15 cm. Blüten sind weiß mit roten Zentrum. Eingeführt von H.Fechser. 

Blüten

weiß bis hellrosa.

Heimat

kommt aus Argentinien, Cordoba und la Rioja. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador