Gymnocalycium ochoterenae

Veröffentlicht am 6. November 2025 um 17:28

Quelle: Von Michael Wolf - Eigenes Werk, CC BY 2.5. 

Erstbeschreibung

Backeberg & Knuth 1936.

Benannt

nach Prof. Ochoterena. 

Beschreibung

einzeln wachsend, bis 5/8 cm.

Pfahlwurzler. 

Unterarten

G.o. ssp. herbsthoferianum

G.o. ssp. ochoterenae, er ist sehr variabel.

G.o. ssp. vatteri (beschrieben von Buining 1950, benannt nach Ernst Vatter, aus Argentinien). Den würd ich gerne haben, leider noch nirgendwo gesehen. 

Es gibt auch eine var cinereum

var polygonum

var tenuispinum

var variispinum

Blüten

Weiß mit hellrosa Schlund. Bis 5 cm lang. 

Früchte

grün bis rot. Bis 6/5 cm. 

Heimat

Argentinien San Luis und Cordoba. 

Pflege

vorsichtig gießen.