Gymnocalycium tillianum

Veröffentlicht am 6. November 2025 um 19:37

Quelle: Von Michael Wolf - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0. 

Benannt

nach den Österreicher und Kakteenfreund Hans Till. 

Erstbeschreibung

Rausch 1970. 

Beschreibung

mattgrüner, schöner Kugelkaktus mit dekorativen, gebogenen Dornen. Bis 10/15 cm. 

Er wird mit G.oenanthemum in Verbindung gebracht. 

Orange Blüten

färben sich später rot ein. Bis 3 cm lang.

Früchte

grün bis braun, flachkugelig.

Heimat

Argentinien. Catamarca, bis auf 3500 m aufsteigend. 

Standort

bei trockenen Stand werden kurzfristig bis zu -7 °C vertragen. 

Vermehrung

Samen. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador