
Quelle: Von Derek Keats from Johannesburg, South Africa - Aloe dichotoma tree, CC BY 2.0.
Beschreibung: manchmal im Handel zu sehen. Er wächst dort zu einen bis zu 7 m hohen Baum heran. Entwickeln einen dicken Stamm und Sukkulente Blätter. Sie werden von den Einheimischen für Behälter von Pfeilen verarbeitet durch ihren typischen Wuchs.
Heimat: sie kommt aus Südafrika und Namibia. Kommt mit verschiedenen Bedingungen ganz gut zurecht.
Blüten: gelbe, erscheinen in Kultur im Herbst.
Standort: vollsonnig aufstellen, wärmeliebend.
Pflege: insgesamt wenig gießen, regelmäßig düngen mit Kakteendünger.
Umtopfen: am besten jährlich, in sehr durchlässiger Erde, sonst droht Fäulnis.
weitere Baumaloe: A.pillansii.
Vermehrung: Samen.
Hinweise: im Gegensatz zu A.dichotoma gehört diese Art zu den geschützten Arten und ist vom Aussterben bedroht. Pflegefehler läßt Blätter absterben.
Erstelle deine eigene Website mit Webador